Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Fit Tempel Wentorf - Tanz & Boxstudio - Atan Muin & Körner GbR
- Geltungsbereich und Allgemeines
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Fit Tempel Wentorf - Tanz & Boxstudio - Atan Muin & Körner GbR, Hauptstraße 6, 21464 Wentorf bei Hamburg (nachfolgend „Studio“) und den Mitgliedern bzw. Kursteilnehmern (nachfolgend „Mitglieder“).
1.2 Mit der Unterzeichnung des Mitgliedschaftsvertrags erkennen die Mitglieder diese AGB als verbindlich an. Im Anmeldeformular wird darauf hingewiesen, dass die AGB und die Datenschutzerklärung ausschließlich auf der Website des Studios einsehbar sind.
- Vertragsschluss und Mitgliedschaft
2.1 Eine Mitgliedschaft kommt durch das Ausfüllen und Unterzeichnen des Mitgliedschaftsformulars sowie durch die Annahme durch das Studio zustande.
2.2 Das Studio bietet Mitgliedschaften mit unterschiedlichen Mindestlaufzeiten an: 12 Monate, 6 Monate und 3 Monate. Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto höher ist der Mitgliedsbeitrag. Die Preisstruktur ist im Anmeldeformular klar ersichtlich und wird von den Mitgliedern bei der Anmeldung akzeptiert, da sie selbst die Laufzeit auswählen und die entsprechenden Kästchen ankreuzen.
2.3 Mitgliedschaften sind persönlich und daher nicht übertragbar.
2.4 Um einen Vertrag mit dem Studio abzuschließen, muss das Mitglied mindestens volljährig sein (mindestens 18 Jahre alt). Ist das Mitglied minderjährig, müssen die Erziehungsberechtigten oder Sorgeberechtigte den Vertrag vertretungsweise unterzeichnen. Diese übernehmen damit auch die Haftung für ihre minderjährigen Kinder.
- Laufzeit und Kündigung
3.1 Die Mitgliedschaft hat die im Vertrag festgelegte Mindestlaufzeit von entweder 3, 6 oder 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit. Ab diesem Zeitpunkt kann das Mitglied den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen.
3.2 Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich (per Post oder E-Mail) beim Studio eingereicht werden. Die Kündigungsfrist beträgt während der Mindestlaufzeit vier Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist eine Kündigung monatlich mit einer Frist von einem Monat möglich.
3.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn das Mitglied die Hausordnung mehrfach erheblich verletzt oder mit zwei aufeinanderfolgenden Mitgliedsbeiträgen in Verzug ist.
- Beiträge und Zahlungsbedingungen
4.1 Der Mitgliedsbeitrag ist monatlich im Voraus zu zahlen. Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder in einer anderen mit dem Studio vereinbarten Zahlungsweise.
4.2 Gerät das Mitglied in Zahlungsverzug, ist das Studio berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben. Zudem können durch das Mitglied verschuldete Rücklastschriftgebühren weiterverrechnet werden.
4.3 Das Studio behält sich das Recht vor, die Mitgliedsbeiträge bei Vertragsverlängerungen anzupassen. Eine solche Anpassung wird den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt.
- Leistungen des Studios
5.1 Das Studio stellt seinen Mitgliedern die vereinbarten Leistungen und Angebote wie Trainingseinrichtungen, Kurse und Veranstaltungen zur Verfügung. Kurszeiten und das Kursangebot können im Laufe des Jahres angepasst werden und sind im Studio und auf der Website einsehbar.
5.2 Änderungen an Kurszeiten oder die temporäre Schließung des Studios (z. B. an Feiertagen oder für Wartungsarbeiten) berechtigen das Mitglied nicht zur außerordentlichen Kündigung oder zur Minderung des Mitgliedsbeitrags.
- Anmietung von Studiobereichen (Raummiete)
6.1 Das Studio bietet die Möglichkeit, die Räume für Veranstaltungen, Kurse oder andere Aktivitäten tageweise oder stundenweise anzumieten. Die genauen Konditionen und Preise werden im Vorfeld individuell mit dem Interessenten verhandelt.
6.2 Die Miete ist im Voraus zu zahlen. Zusätzlich ist eine Kaution zu hinterlegen, die nach Beendigung der Nutzung zurückerstattet wird, sofern keine Schäden festgestellt werden.
6.3 Für Schäden, die während der Nutzung entstehen, haftet der Mieter in vollem Umfang. Das Studio ist berechtigt, die Kosten für die Wiederbeschaffung oder Reparatur beschädigter Gegenstände in Rechnung zu stellen. Die Höhe der Rechnung orientiert sich am Originalpreis der beschädigten Gegenstände, wofür das Studio auf Wunsch eine Kopie der ursprünglichen Rechnung vorlegen kann.
- Haftung und Haftungsausschluss
7.1 Das Studio haftet für Schäden des Mitglieds nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Studio nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
7.2 Die Nutzung der Einrichtungen und Geräte erfolgt auf eigenes Risiko. Für Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung der Geräte oder durch Unfälle entstehen, haftet das Studio nicht, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor.
7.3 Das Studio übernimmt keine Haftung für den Verlust persönlicher Gegenstände, es sei denn, das Studio hat den Verlust grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht.
- Foto- und Videoaufnahmen
8.1 Das Studio behält sich vor, während der Kurse und Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen zu machen. Diese Aufnahmen können zur Bewerbung der Leistungen des Studios auf der Website oder in Social-Media-Kanälen genutzt werden.
8.2 Die Aufnahme und Veröffentlichung von Bildern erfolgt nur mit der schriftlichen Zustimmung der Mitglieder. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden.
- Hausordnung und Verhaltensregeln
9.1 Jedes Mitglied verpflichtet sich, die Hausordnung des Studios zu befolgen, die im Studio einsehbar ist. Die Anweisungen des Studiopersonals und der Trainer sind ebenfalls verbindlich.
9.2 Ein Verhalten, das andere Mitglieder belästigt oder gefährdet, ist untersagt. Das Studio behält sich das Recht vor, bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen.
- Datenschutz
10.1 Das Studio erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Mitglieder ausschließlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft sowie zur Vertragsabwicklung. Einzelheiten zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung geregelt, die ausschließlich auf der Website des Studios veröffentlicht ist.
10.2 Im Anmeldeformular wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenschutzerklärung und die AGB nur auf der Website des Studios einsehbar sind und durch die Unterschrift des Mitglieds akzeptiert werden.
10.3 Mitglieder können jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen und deren Berichtigung oder Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
11.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Studios, sofern gesetzlich zulässig.